Mailinglisten-Archive |
Hallo Nico,
noch eine Erläuterung dazu.
Zunächst eine Suchmaske mit einem input-Feld "Ort".
Dies wird per jquery-Request an den Server geschickt.
$("#submit").click(function() {
$.post("kunden.php", {
name: $("#sel_name").val(),
plz: $("#sel_plz").val(),
ort: $("#sel_ort").val(),
vers_bez: $("#sel_vbesch").val(),
act: "select"},
function(data){$("#maske").html(data);});
});
Zurück geliefert wird die beschriebene Tabelle mit den check-Boxen.
Nach dem dortigen submit steht in der Browserzeile
... select.php?check=370&check=371&check=372.....
Gruß Bernd
Nico Haase schrieb:
> Hallo Bernd,
> per POST-Methode werden keine Daten in der URL übertragen. Dementsprechend
> kann die Meldung bei dem gegebenen Codeschnipsel gar nicht auftauchen.
> Grüße
> Nico
>
> Am 01.02.2010 16:46, schrieb Bernd Schulz:
>> Hallo zusammen,
>>
>> brauche da mal Unterstützung.
>> In einer Tabelle werden hunderte Datensätze ausgegeben, jeder Satz hat
>> eine check-Box(per default aktiviert). Jetzt kann man bestimmte Sätze
>> abwählen und die aktivierten werden an die nächste Seite übergeben. Es
>> wird nur der check-Box Name (in diesem Fall c) und als Value die ID
>> übergeben.
>>
>> <form action="select.php" method="POST">
>> <table width="95%" cellpadding="5" cellspacing="5">
>> <!-- BEGIN DYNAMIC BLOCK: row -->
>> <tr>
>> <td>{NAME}</td>
>> <td>{VNAME}</td>
>> <td>{STRASSE}</td>
>> <td>{PLZ}</td>
>> <td>{ORT}</td>
>> <td>{VERSBESCH}</td>
>> <td><INPUT type="checkbox" checked name="c[]" value="{NR}"></td>
>> </tr>
>> <!-- END DYNAMIC BLOCK: row -->
>> ....
>>
>> select.php?check=370&check=371&check=372.............
>> Das Ganze läuft beim Kunden auf einem 1und1-Paket. Die Servermeldung
>> lautet wie im Betreff.
>> Welche Möglichkeit gibt es noch, die Daten zu übergeben?
>> Komme da nicht weiter.
>>
>> Gruß Bernd
>
php::bar PHP Wiki - Listenarchive