Mailinglisten-Archive |
Wenn es unbedingt php sein muss ....
Mit JS viel viel schöner zu realisieren, auch über iframes, dafür sind sie
da!
$deineDatei="tabelle.php";
$deinLink="http://www.php.net";
$name ="Name";
echo "<table>\n";
echo "<tr><td><strong><a href='".$deineDatei."?link=".$deinLink."'>öffnen in
andere</a></strong>\n ";
echo "<strong>$name</strong></td> <td></td>\n";
echo "</table>\n";
if (isset($_GET['link'])){
$url = $_GET['link'];
echo "<table>\n";
echo "<tr><td>";
readfile( $url);
echo "</td></td>\n";
echo "</table>\n";
}
Am 19.02.10 06:39 schrieb "Marcel Philipp" unter <alpha22 at web.de>:
> Am 18.02.2010 22:49, schrieb Hans Egg:
>> Hallo Robert
>>
>> Am 18.02.2010 um 22:13 schrieb Robert Hartung:
>>
>>> Nutz lieber nen div ;)
>>
>> Auch um komplette Zielseiten darin anzuzeigen?
>>
>> Gruß, Hans
>>
>>
>
> Erstmal vielen Dank für die Hinweise Robert und Hans
>
> Iframes btw Frames im allgemeinen wollt ich nicht benutzen.
> Mit Div hab ich bisher noch nicht gearbeitet
>
> Ich weiss nur nicht wie ich dem Link beibring das er die Seite in in
> einer anderen Tabelle öffnet.
>
> Wie ich ein neues Fenster öffne oder wie die Seite im selben Fenster
> geöffnet wird weiss ich. Das geht mittels den Attributen
> _self und _blank
>
> Wie kann ich den Link so manipulieren das er weder
>
> _blank noch _self öffnet sondern _anderetabelle ?
>
>
> Beispiel:
> Ausgabetabelle Link
> <table>
> echo("<tr><td><strong><a href=$url "öffnen in andere
> Tabelle">$name</a></strong></td> <td>
> </table>
>
>
> <Table>
> <tr><td><strong>Ausgabe der Seite</strong></td></td>");
> </table>
>
>
> Entschuldigt meine Fragen, steh aber noch relativ am Anfang was PHP betrifft
>
> mfg
> Marcel
php::bar PHP Wiki - Listenarchive