![]() Mailinglisten-Archive |
* Holm Kapschitzki schrieb: Hallo Holm, > Ich beziehe mich auf folgenden Link. > > http://de.php.net/manual/en/ini.core.php#ini.open-basedir > > Ab PHP 5.3 ist es m�glich open_basedir �ber htaccess?, php.ini, > ini_set() oder in der httpd.conf zu setzen. Wenn ich jetzt php �ber fcgi > einsetze, also der vhost unter dem jeweiligen Benutzer l�uft und f�r > diesen Benutzer in seiner eigenen php.ini ein "open_basedir" gesetzt > ist, z. Bsp. "/var/www/web1/", dann kann doch wohl nicht der user web1 > �ber eine htaccess Datei das "open_basedir" auf "/var/www/web2/" setzen? In seiner php.ini kann er das und konnte es auch immer. Dein User sollte keinen Zugriff auf seine php.ini haben. > Ich habe das so verstanden das open_basedir nur �ber ini_set() gesetzt > werden kann und nicht in einer htaccess Datei. PHP_INI_ALL bedeutet, dass der Wert auch in einer .htaccess gesetzt werden kann ("Entry can be set anywhere"). > Wenn doch, dann doch nur > auf "/var/www/web1/ordner/"? Also kann nur ein Pfad angeben unterhalb > des "open_basedirs", welches in der php.ini gesetzt ist? In der Doku steht "tighten". Das interpretiere ich, ohne es getestet zu haben, so, dass der Pfad nur weiter eingegrenzt werden kann. > Wenn man die Funktion ini_set() als "disabled function" nimmt, dann ist > ein Setzen des "open_basedirs" nicht m�glich zur Laufzeit, aber was ist > mit der htaccess? Gilt hier das oben beschriebene? Ja. Gru� Christoph
php::bar PHP Wiki - Listenarchive