Mailinglisten-Archive |
Hallo Thomas
Am 24.06.2010 um 17:11 schrieb Thomas Hausheer:
> Hoi Andreas
>
>> Wenn du per $content = file_get_contents ( 'http://example.com/index.php')
>> eine entfernte Datei einliest, so ist anschließend in der Variable
>> $content das gespeichert, was ein WebBrowser zurückbekommt, wenn er
>> dieselbe Seite aufruft.
>>
>> Ich habe da bisher selten PHP-Code zurückbekommen, da der ja auf dem
>> Server ausgeführt werden soll und mein Browser damit in der Regel
>> nix anfangen kann. Das file_Get_contents fungiert also sozusagen als
>> WebBrowser für das PHP auf DEINEM Server.
>
> Leider krieg ich PHP-Code in der Variable zurück. Ich rufe das File
> allerdings nicht von einem externen Server auf sondern auf demselben:
> $nl = file_get_contents('templates/kunden_sommerfrische.php');
>
> Ich möchte so dynamisch ein HTML-Code für einen Newsletter erzeugen.
> Leider wird der PHP-Code nicht ausgeführt. Gibt es da eine andere
> Lösung?
Wie wäre es mit 'include'?
Dann wird der Code in der template-Datei sauber ausgeführt.
Grüße
Andreas
--
Andreas Heigl
Forsthausstraße 7
61279 Heinzenberg
andreas at heigl.org
php::bar PHP Wiki - Listenarchive