Mailinglisten-Archive |
Hallo Liste,
ich stehe offenbar komplett auf dem Schlauch. Ich versuche, mit fopen
eine Datei zu öffnen und etwas Text hinein zu schreiben. Rufe ich das
PHP-Skript mit
php Test.php
auf, bekomme ich das erwartete Ergebnis: es werden im aktuellen
Arbeitsverzeichnis zwei Dateien (Test1.txt und Text2.txt) erstellt und
mit jeweils einer Zeile Text gefüllt.
Kopiere ich das Skript auf meinen Internetserver und rufe es dann über
den Browser auf, werden keine Dateien erstellt, und natürlich auch
nichts hinein geschrieben.
Was mache ich falsch?
Hier der Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<title>Datei Test</title>
</head>
<body>
<?php
$FileOne = fopen('Test1.txt', 'w');
$FileTwo = fopen(realpath ('./') . '/Test2.txt', 'w');
fwrite ($FileOne, "Eine Zeile in FileOne\n");
fwrite ($FileTwo, "Eine Zeile in FileTwo\n");
fclose ($FileOne);
fclose ($FileTwo);
?>
</body>
</html>
Mit besten Grüßen
Ulrich
--
Ulrich Goebel
Sonnenrain 29, 53757 Sankt Augustin
Telefon: 02241-8799161
php::bar PHP Wiki - Listenarchive