Mailinglisten-Archive |
Ich nehme mal an, dass Dein Array in etwa so aussieht:
$arr[$id] = Array('vorname' => $vorname, 'name' => $name);
$hash = Array();
foreach ($arr as $id => $ary) {
if (!isset($hash[$ary['name']])) $hash[$ary['name']] = Array($id);
else $hash[$ary['name']][] = $id;
}
Wenn Du nun wieder 'Hülsensack' suchst:
$alleTreffer = $hash['Hülsensack'];
Auf diese Weise benötigst Du nur eine einzige Schleife, egal wie häufig
Du suchen musst.
Gruß,
Thomas
--
Thomas Koudela
Programmierdienstleistungen von A bis Web
Mozartstraße 6
D-45529 Hattingen
+49 (0)2324 392320
www.koudela.net
Am Dienstag, den 13.09.2011, 13:23 +0200 schrieb Stephan:
> Hallo !
>
> Irgendwo habe ich mal gehört das Schleifen gaaaaaaaaaaanz schlecht sind. :-)
> Im Moment arbeite ich mit 2-dimensionalen Arrays.
> Bsp.:
>
> _____________________
> id | vorname | name
> ______________________
> 1 | Max | Mustermann
> _______________________
> 2 | Franz| Hülsensack
> _______________________
>
> Nun gibt es eine fortwährend wiederkehrende Aufgabe.
> Bsp.: Suche unter 'Name' nach 'Hülsensack'.
>
> Mit einer Schleife kein Problem. Aber gehtb es nicht irgendwie eleganter ?
>
> Gruß Stephan
php::bar PHP Wiki - Listenarchive