Mailinglisten-Archive |
Hallo Thomas,
ich benutze diese Funktionen. Di haben kein Array:
/**
* date_german2mysql
* wandelt ein traditionelles deutsches Datum
* nach MySQL (ISO-Date).
*/
public function date_german2mysql($datum)
{
list($tag, $monat, $jahr) = explode(".", $datum);
return sprintf("%04d-%02d-%02d", $jahr, $monat, $tag);
}
/**
* date_mysql2german
* wandelt ein MySQL-DATE (ISO-Date)
* in ein traditionelles deutsches Datum um.
*/
public function date_mysql2german($datum)
{
list($jahr, $monat, $tag) = explode("-", $datum);
if($datum != ""){
return sprintf("%02d.%02d.%04d", $tag, $monat,
$jahr);
} else
return "";
}
Gruß Achim
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: php-bounces at phpbar.de [mailto:php-bounces at phpbar.de] Im Auftrag
> von Thomas Kreitlow
> Gesendet: Samstag, 28. Januar 2012 12:28
> An: 'deutschsprachige PHP-Mailingliste'
> Betreff: [php] Undefined offset: 2 E:\www\xxx\ mysql-datum.inc.php ???
>
> Gluten Morgan :o)
>
> Beim einfügen von Daten bekomme ich folgende Fehler Meldung über eine
> include_once(mysql-datum.inc.php)
> Diese Fehler Meldung;
>
> Das dumme ist die Funktion selber geht auf der folgenden Seite schreibt
> sie mir eine englisches Datum In Deutsch um - ich weiß jetzt nicht
> weiter :o(
>
> Notice: Undefined offset: 2 in E:\www\xxx\ mysql-datum.inc.php on line
> 53
> Notice: Undefined offset: 1 in E:\www\xxx\ mysql-datum.inc.php on line
> 53
>
> Ich würde mich freuen wen mit jemand helfen könnte.
>
> Gruß ThomasK
>
>
>
>
> Inhalt der Datei:
>
> <?php
>
> // Wandelt das Datum von MySQL ina Deutsch um 2008-07-24 in
> 24.07.2008
> // $a_datum = date_datetime2mysql($_POST[input4])
> // Wandelt ein MySQL-Datum in ein deutsches Datum um. Bsp.:
> date_mysql2date("2005-07-24") = "24.07.2005"
>
> function mysql_Datum($mysqldate) {
> $date_array = explode("-", $mysqldate);
> return $date_array[2].".".$date_array[1].".".$date_array[0];
> }
>
> function mysql_Datum2($mysqldate) {
> $date_array = explode("-", $mysqldate);
> return $date_array[2]."-".$date_array[1]."-".$date_array[0];
> }
>
> // Wandelt das Datum von MySQL ina Deutsch um 2008-07-24 12:17:25 in
> 24.07.2008 12:17:25
> // Wandelt ein MySQL-Datum mit Zeit in ein deutsches Datum mit Zeit
> um.
> Bsp.: date_mysql2datetime("2005-07-24 12:17:25") = "24.07.2005
> 12:17:25"
> function mysql_datum_zeit($mysqldatetime) {
> $date_array = explode("-", substr($mysqldatetime, 0, 10));
> return
> $date_array[2].".".$date_array[1].".".$date_array[0].substr($mysqldatet
> ime,
> 10);
> }
>
> function mysql_datum_zeit2($mysqldatetime) {
> $date_array = explode("-", substr($mysqldatetime, 0, 10));
> return
> $date_array[2]."-".$date_array[1]."-
> ".$date_array[0].substr($mysqldatetime,
> 10);
> }
>
> // Wandelt ein deutsches Datum in ein MySQL-Datum um. Bsp.:
> date_date2mysql("24.07.2005") = "2005-07-24"
> function datum_mysql($date) {
> $date_array = explode("-", $date);
> return $date_array[2]."-".$date_array[1]."-".$date_array[0];
> }
>
> // Wandelt ein deutsches Datum mit Zeit in ein MySQL-Datum mit Zeit
> um.
> Bsp.: date_datetime2mysql("24.07.2005 12:17:25") = "2005-07-24
> 12:17:25"
> function datum_zeit_mysql($datetime) {
> $date_array = explode("-", substr($datetime, 0, 10));
> return
> $date_array[2]."-".$date_array[1]."-".$date_array[0].substr($datetime,
> 10); }
>
> // überprüft ein deutsches Datum auf Gültigkeit. Bsp.:
> date_checkdate("29.02.2005") = false
> function date_test($date) {
> $date_array = explode(".", $date);
> return checkdate($date_array[1], $date_array[0], $date_array[2]); }
>
> // überprüft ein MySQL-Datum auf Gültigkeit. Bsp.:
> date_checkmysql("2005-02-29") = false
> function date_checkmysql($mysqldate) {
> $date = date_mysql2date($mysqldate);
> return date_checkdate($date);
> }
> function date_german2mysql($datum) {
> list($tag, $monat, $jahr) = explode(".", '$datum');
>
> return sprintf("%04d-%02d-%02d", $jahr, $monat, $tag); } ?>
>
>
>
> --
> ** Allgemeine deutschsprachige PHP-Liste: php at phpbar.de **
> Informationen: http://www.phpbar.de
> http://lists.phpbar.de/mailman/listinfo/php
php::bar PHP Wiki - Listenarchive