Mailinglisten-Archive |
Danke :)
Endprodukt ist die folgende Funktion:
public static function adddays($date, $days = 1)
{
if ($days == 0) return $date;
if (isset(self::$cache[$date][$days]))
return self::$cache[$date][$days];
$datetime = new DateTime($date);
$datetime->{($days > 0) ? 'add' : 'sub'}(new
DateInterval('P' . (abs($days + 0)) . 'D'));
return self::$cache[$date][$days] =
$datetime->format('Y-m-d');
}
Ja die böse Uhrzeitumstellung. Punkt für Russland. Muss man aber auch
erstmal darauf kommen.
Beste Grüße/Cordialement:
Michael Fuhrmann
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: php [mailto:php-bounces at lists.phpbar.de] Im Auftrag von Florian Grell
Gesendet: Dienstag, 22. Oktober 2013 14:53
An: deutschsprachige PHP-Mailingliste
Betreff: Re: [php] Seltsames Verhalten bei strtotime()
Am 22. Oktober 2013 14:41 schrieb "Mario Haßler" <M.Hassler at gmx.de>:
> Ohne es genauer untersucht zu haben -- könnte es mit dem Ende der
> Sommerzeit zu tun haben...?
>
Das wäre auch meine Vermutung.
> Ich nehme daher, wenn ich nur den Tag haben will, immer 12:00 Uhr mittags.
>
Genau, das wäre Variante a):
echo date('Y-m-d', strtotime('2013-10-26 12:00:00') + 86400 * 7);
Oder (vielleicht noch besser. da spart man sich die Uhrzeit):
echo date('Y-m-d', strtotime('+7 days', strtotime('2013-10-26')));
Und wahrscheinlich am besten:
http://www.php.net/manual/de/datetime.add.php
Florian
--
** Allgemeine deutschsprachige PHP-Liste: php at lists.phpbar.de **
Informationen: http://www.phpbar.de
http://lists.phpbar.de/cgi-bin/mailman/listinfo/php
php::bar PHP Wiki - Listenarchive