Mailinglisten-Archive |
Benjamin Lutz wrote:
> Hallo!
>
>
>>Wenn wir das machen könnte wir auch auf das bild verzichten
>>Und immer nur ein 1 Pixel grosse felder amchen und die dan mit der
>>Ensprechenden hintergrundfarbe verpassen
>>Das habe wir das bild 100% verschwinden lassen.
>
>
> Als krönenden Abschluß des Threads habe ich aus langeweile das Script
> geschrieben, welches ein Bild in eine HTML Tabelle umwandelt! Wer möchte
> kann es gerne testen:
>
> http://www.huhny.de/temp/pic2table/
>
> Ich weiss das es keinerlei Schutz bietet! Ich habe es nur aus langeweile
> gescriptet und um etwas über die GD zu lernen. Ich dachte nur wenn ich
> mir schon die Mühe mache kann ich es auch posten...
>
> Man merkt das die Lösung a) nichts als Schutz taugt, denn man kann ja
> immer noch Screenshots machen und b) ist es der absolute Browserkiller!
> Deshalb auch mein Tipp keine Bilder größer als 50x50 Pixel zu verwenden!
>
> Man könnte es höchstens als Benckmark für Browser verwenden... ;)
mit einem kleinen style sheet könnte man das ganz noch etwas verkleinern ..
table td { width: 1px; height; 1px }
sparrt das andauernde 'width="1" height="1"'
und ein
table { background-color: [MostUsedColor]; }
könnte man auch noch das bgcolor="" bei einigen einsparen!
;-)
>
> Gruss,
> Benny a.k.a. Huhny
>
>
--
Sebastian Mendel
info at sebastianmendel.de
www.sebastianmendel.de
www.tekkno4u.de
www.nofetish.com
php::bar PHP Wiki - Listenarchive