Mailinglisten-Archive |
Hi Harald,
Zitat von ANGEL Harald <angel at egston.com>:
> var txt = "<TABLE BORDER='0' CELLPADDING='0' CELLSPACING='0'
> WIDTH='100%'><COLGROUP><COL WIDTH='270'> </COLGROUP><TR><TD><span
> onmouseover="mover(this)" onmouseout="mout(this,
> '#637CB4')">hatsch</span></TD></TR> </TABLE><p>" + "<A NAME=\"ende\">";
>
> if (parent.text2.auswahl) {
> parent.text2.auswahl.innerHTML=txt;
> }
>
> das liefert jetzt den fehler "Objekt erwartet" !
>
> der Fehler liegt in der Datei die die Zeile dann in den Chat einfügen soll...
genau. Und Du hast immer noch ein Maskierungsproblem. :-)
Wenn Du natuerlich den HTML-Code wiederum nicht direkt in die Seite einsetzt,
sondern wie hier in eine Javascript-Variable, dann musst Du hier zusaetzlich
die " um die Werte der Parameter onmouseover und onmouseout maskieren, damit
sie den " nicht in die Quere kommen, die den ganzen String der Variable txt im
Javascript umschliessen.
D.h. im Ergebnis muss es so aussehen:
var txt = "<TABLE BORDER='0' CELLPADDING='0' CELLSPACING='0'
WIDTH='100%'><COLGROUP><COL WIDTH='270'> </COLGROUP><TR><TD><span
onmouseover=\"mover(this)\" onmouseout=\"mout(this,
'#637CB4')\">hatsch</span>[...]";
Solltest Du meinen ersten Loesungsvorschlag exakt uebernommen haben, solltest Du
die \ vor den " im PHP-Code nicht zusaetzlich maskieren muessen, damit sie im
generierten Javascript-Code ankommen, weil der PHP-String mit ' umschlossen ist
und PHP den Inhalt des Strings damit nicht zusaetzlich verarbeitet, wie es der
Fall waere, wenn String mit " umschlossen waere.
Viele Gruesse
Lutz
php::bar PHP Wiki - Listenarchive