Mailinglisten-Archive |
Hallo,
> Jetzt habe ich mittels phpinfo() gesehen dass der Eintrag
> "upload_tmp_dir" nicht mehr auf "no value" sondern auf
> "/usr/local/httpd/htdocs/kunden/web3/phptmp" steht.
Das macht ja nix.
Falls die Option nicht gesetzt ist, läge die hochgeladene Datei
im $TMPDIR des Systems: getenv('TMPDIR');
> Muss ich jetzt die Datei mit dem kompletten String z.B
> "fopen(/usr/local/httpd/htdocs/kunden/web39/phptmp/datei.txt,"r")"
> öffnen, oder muss ich nur einen Teil des Verzeichnisses angeben, denn
> bisher reichte ja lediglich die Angabe "datei.txt" und die temporäre
> Datei wurde geöffnet.
Also bei mir funktioniert es wenn ich folgenden Code-schnipsel benutze:
$myfile = 'mytesttag'; // Name des HTML-Tags
$destfile = $destpath . $_FILES[$myfile]['name'];
if (move_uploaded_file($_FILES[$myfile]['tmp_name'], $destfile)) {
print("Alles roger. Datei verschoben.");
} else {
print("File-upload Attacke?!");
print_r($_FILES);
}
Gruß
Dennis
php::bar PHP Wiki - Listenarchive