Mailinglisten-Archive |
Johannes Schlueter schrieb:
>
>>"föö@bar" geht nicht.
>
> Umlaute sind nicht erlaubt.
>
Wo steht das bitte?
Die ASCII-Zeichen 123 - 125 sind nach RFC 822 erlaubt (ausgenommen sind
nur "specials", Blank und Steuerzeichen, s. u.).
Welche Krickel die Plätze 123 - 125 im ASCII bei der optischen
Darstellung belegen, ist Sache der Zeichensatztabellen
im Betriebssystem. Und da gibt es neben der amerikanischen ({, |, })
auch eine deutsche (ä, ö, ü; DIN 66003). Es wäre nur nicht erlaubt, wenn
die Belegung z. B. nach ISO-8559-1 ("Latin-1") verwendet wird (ä, ö, ü =
228, 246, 252).
Die EBNF in RFC 822 verweist in der Definition von CHAR nicht auf
Zeichendarstellungen, sondern nur auf Zeichennummern.
(http://www.w3.org/Protocols/rfc822/rfc822.txt)
addr-spec = local-part "@" domain
local-part = word *("." word)
word = atom / quoted-string
atom = 1*<any CHAR except specials, SPACE and CTLs>
specials = "(" / ")" / "<" / ">" / "@" ; Must be in quoted-
/ "," / ";" / ":" / "\" / <"> ; string, to use
/ "." / "[" / "]" ; within a word.
quoted-string = <"> *(qtext/quoted-pair) <">
qtext = <any CHAR excepting <">, "\" & CR, and including
linear-white-space>
CHAR = <any ASCII character> ; ( 0-177, 0.-127.)
php::bar PHP Wiki - Listenarchive