Mailinglisten-Archive |
Hi,
> > Es gibt auch Macs in dieser Computerwelt, dort ist das "\r"
> gebräuchlich.
>
> Gut erkannt. Wobei Macs imho \n\r verwenden, so dass
>
> > $new = preg_replace('/\r\n|\r|\n/', '<br>', $string);
>
> bei Macs zu zwei <br> statt einem führen würde. Wie wäre es mit
>
> $new = preg_replace('/(\r\n|\n\r|\n)/', '<br>', $string);
>
> denn ein reines \r kommt m.W. nicht vor.
Hab keinen Mac, aber laut
http://www.yudit.org/download/yudit-2.7.6/doc/de/FAQ.TXT
(F/A 4)
und
http://www.dclp-faq.de/q/q-string-zeilenumbruch.html
bestehen Zeilenumbrüche beim Mac nur aus einem Carriage Return und keinem
Line Feed.
Aber falls es doch irgendein System geben sollte, dass auf \n\r setzt, würde
ich Björn Schottes Lösung erweitern:
$txt = str_replace(array('\r\n','\n\r','\r','\n'),'<br>',$txt);
Gruß
Thomas
php::bar PHP Wiki - Listenarchive