Mailinglisten-Archive |
> Wenn der User-Input nur aus den URLs besteht, schlage ich folgendes vor:
das ist das Problem, tut er nicht...
>
> 1. URLs:
> $link = sprintf("<a href=\"%s\">%s</a>", $url, $url);
>
> 2. IMG's:
> $img = sprintf("<img src=\"%s\" />", $img_url);
>
> Ist auf jeden Fall schneller als ein regexp.
>
> Die Unterscheidung img/url schaffste selber ...
>
> Gruß
> Thomas
>
Es ist ein längerer Text (in einer Art wiki-system) und es finden noch
einige andere str_replaces statt.
Eine Überlegung wäre, mit ereg() die Ergebnisse der Suche nach URLs in nem
Array zu speichern, die URLs mit Schlüsselstrings (z.B.: ":link1:",
":link2:",etc.) zu ersetzen, dann die von dir vorgeschlagene Umwandlungen und
schließlich der Reihenfolge nach wieder einsetzen.
Das ganze zuerst mit Image-URLs und dann mit URLs (natürlich verschiedene
Schlüsselstrings).
Kommt mir aber arg umständlich vor...
Danke, trotzdem
Jan Schwenzien
--
NEU FÜR ALLE - GMX MediaCenter - für Fotos, Musik, Dateien...
Fotoalbum, File Sharing, MMS, Multimedia-Gruß, GMX FotoService
Jetzt kostenlos anmelden unter http://www.gmx.net
+++ GMX - die erste Adresse für Mail, Message, More! +++
php::bar PHP Wiki - Listenarchive