Mailinglisten-Archive |
* Thomas Langfeld wrote:
> > Inwiefern?
> > Von den Zeichensätzen her? Die kann man auch noch mit ins
> > Array schreiben.
> > Oder gleich überall UTF-8 nehmen.
> Dann öffnet ein Entwickler die Datei mit einem Nicht-Unicode-Editor, und
> futsch isses.
Die Datei wird maschinell erzeugt. Du erkennst die Problematik
nicht: es geht nicht darum, ob irgendwo etwas futsch geht oder
ob jetzt gerade der Ursprungstext als Index hergenommen wird (je
nach Problemstellung kann man ihn ja gerne um den Kontext erweitern
oder einen eineindeutigen Key nehmen); es geht darum, dass du einen
_entscheidenden_ Schritt (Auslesen aus der Datenbank) **zuviel**
machst, der dich Performance kostet.
> Ausserdem kannst Du bei der "Array-Methode" keinen Kontext "speichern"
> (und das ist das definitiv größte Problem).
Kann man, wurde hier bereits aufgezeigt.
--
Schnellanbindung an 350 Standorte?! CaseStudy anfordern unter:
transaktionsserver at emailseminar.de
ThinkPHP / rent-a-phpwizard bjoern at thinkphp.de
Sedanstraße 27 Tel: 0931 / 78 43 804
97082 Würzburg Fax: 0931 / 78 43 795
http://www.thinkphp.de/ http://www.rent-a-phpwizard.de/
php::bar PHP Wiki - Listenarchive