![]() Mailinglisten-Archive |
> der apache scheint sich sofort wieder selbst zu starten. windows killt > wohl > nur den prozess und der browser zeit ein server nicht gefunden. ein reload > l�sst das spiel von vorn beginnen. ein aufruf anderer seiten nach diesem > absturz oder "zwangsschluss" funktioniert ohne probleme. wie w�re es mit dem alternativen versuchsansatz den apache erstmal au�en vor zu lassen und PHP in CGI form unter windows zu nutzen ? damit hat man meines erachtens erstmal klar eine trennung der beteiligten komponenten ?! weiterhin hab ich einen kurzen blick in den quellcode gemacht. du liest zwar 255 byte weise ein, aber erzeugst damit einen vollst�ndigen string vom input, d.h. die von 1xx kB. der bereits angedeutete vorschlag war nur zeilenweise zu lesen UND sofort zu verarbeiten. ich hab deinen code nicht n�her untersucht, ob eine sicht auf eine oder ein paar zeilen innerhalb deiner verarbeitung anzuwenden gehen. -- ********************************************************** * Holger Boskugel (IT-Freelancer) * * e-mail : vbwebprofi at gmx.de * * www : http://www.vbwebprofi.de * ********************************************************** +++ GMX - die erste Adresse f�r Mail, Message, More +++ Neu: Preissenkung f�r MMS und FreeMMS! http://www.gmx.net
php::bar PHP Wiki - Listenarchive