Mailinglisten-Archive |
Christian Vosen wrote:
> N'Abend!
>
> Ich weiß nicht, ob das vielelicht eher eine mysql-Frage ist, aber
> vielleicht kann mir trotzdem jemand auf die Sprünge helfen.
>
> Ich habe ein kleines Newsscript geschrieben, dass in einem Formularfeld
> das Datum beinhalten soll.
> Als Hilfe für den Redakteur gebe ich dem Feld schon den Wert über
> echo date("d.m.Y")
> vor und deklariere das Formularfeld schreibgeschützt.
> Wenn ich den Artikel nun speichern will und an die mySQL-DB übergebe,
> möchte ich das Datum in einem DB-Feld der Art "DATE" speichern.
> Für neue Artikel löse ich das über
> INSERT INTO news SET date=NOW(),titel = '$headline',news = '$textfeld'
> "; Ich greife also eigentlich gar nicht auf das Formularfeld "datum" zu.
>
> Wenn ich jetzt aber mal nicht das aktuelle Datum für den Artikel (z.B.
> beim Editieren des Artikels) benutzen möchte, sondern ein anderes, dann
> liegt mir doch ein String vor, den ich in irgendeiner Form wieder ins
> mySQL-Datumsformat zurückwandeln muss, damit er korrekt in die DB
> eingetragen wird. Nur wie mache ich das?
>
> Gruß
> Christian
Hallo, Christian!
Ich benutze dazu diese Funktion:
function convert_now()
{
$newdate = date ("YmdHis");
return $newdate;
}
Die gibt das Datum genauso aus, wie das "NOW()" von MySQL.
Gruß,
Chris
php::bar PHP Wiki - Listenarchive