Mailinglisten-Archive |
Hi Nico!!
Danke für die superschnelle Antwort,
hat nämlich funktioniert,
Was ich aber nicht verstehe:
was ist der Unterschied zwischen 'xxx' und "xxx" ?
Naja, auf jeden Fall komme ich jetzt weiter ...
Bye, Frat | g.
PS.: Frat ist mein Spitzname, der sich aus meinem
Namen F e R h A T zusammensetzt :)
----- Original Message -----
From: "Nico Haase" <nico.haase at gmx.de>
To: "deutschsprachige PHP-Mailingliste" <php at phpbar.de>
Sent: Sunday, March 14, 2004 2:12 PM
Subject: Re: [php] Variable in einer RegExp ??
> Moin Frat,
> wie heißt du eigentlihc wirklich....?
>
> php-bounces at phpbar.de <> kritzelte:
> > Undzwar will ich alle fett-formatierten Texte, die mit "hallo"
> > anfangen aus einer HTML Datei lesen.
> >
> > Wenn ich die Anfrage so gestaltete, klappt es ja auch:
> >
> > preg_match_all('/<b>(hallo[^"])/is',$filing,$array);
> >
> > aber sobald eine Variable stattdessen verwendet
> > wird, dann geht nichts mehr:
> >
> > $hallo = "hallo";
> > preg_match_all('/<b>($hallo[^"])/is',$filing,$array);
>
> Entweder muss es preg_match_all('/<b>(\$hallo[^"])/is',$filing,$array);
heißen, dann wird der String "$hallo" gesucht, oder du musst doppelte
Anführungszeichen benutzen, damit $hallo durch den Wert der Variablen $hallo
ersetzt wird, also dann
preg_match_all("/<b>($hallo[^\"])/is",$filing,$array); (" muss dann maskiert
werden!).
> mfg
> Nico
> --
> ** Allgemeine deutschsprachige PHP-Liste: php at phpbar.de **
> Informationen: http://www.phpbar.de
> http://lists.phpbar.de/mailman/listinfo/php
>
php::bar PHP Wiki - Listenarchive