Mailinglisten-Archive |
Friederun Göllner schrieb:
> Sorry, aber das war nicht, was ich wollte:
> array(6) {
> [0]=>
> array(1) {
> [0]=>
> string(5) "wert1"
> }
> [1]=>
> array(1) {
> [0]=>
> string(5) "wert2"
> }
> [2]=>
> array(1) {
> [0]=>
> string(5) "wert3"
> }
> [3]=>
> array(1) {
> [0]=>
> string(5) "wert4"
> }
> [4]=>
> array(1) {
> [0]=>
> string(5) "wert5"
> }
> [5]=>
> array(1) {
> [0]=>
> string(5) "wert6"
> }
> }
> Wie kriege ich denn nur ein einziges Array mit 6 Elementen?
Hm, mit etwas mehr Nachdenken.
Wenn $arr[] = $zeile dir obiges liefert, dann heißt das,
dass $zeile an sich: $zeile = array("wert1"); ist, also
quasi $zeile[0] = "wert1";
Mit etwas Transferwissen müsstest du dann jetzt darauf
kommen, dass $arr[] = $zeile[0]; das Problem lösen würde.
(Beweis in 3 Schritten, oder so.)
--
ThinkPHP / Mayflower GmbH schotte at mayflower.de
Sedanstraße 27 Tel: 0931 / 78 43 804
97082 Würzburg Fax: 0931 / 78 43 795
* http://www.thinkphp.de/ * http://blog.rent-a-phpwizard.de/
php::bar PHP Wiki - Listenarchive