Mailinglisten-Archive |
Hi.
> echo '<HTML><SCRIPT language="JavaScript">
> window.open("http://meinServer/projekt/produkt.php","Produkte");
> </SCRIPT></HTML>';
> dort drin sage ich
> if($GLOBALS[baum][typ]='Apfel'){machSaft();}
> else{machKonfitüre();}
Ich würde ja sagen: RTFM ... Aber ok:
"$GLOBALS - Diese Variable enthält eine Referenz zu jeder
Variable, die im globalen Bereich des laufenden Skripts zur
Verfügung steht. Die Schlüssel dieses Arrays sind die Namen
der globalen Variablen. $GLOBALS gibt es seit PHP 3."
_laufendes_ Script.
Woher soll den Script b wissen, welche Variablen Du in
Script a hast, wenn Du keine übergibst (per GET, POST,
SESSION, includen einer Datei oder sonstwie)?
Ohne jetzt auf den Rest einzugehen:
<SCRIPT language="JavaScript">
window.open("http://meinServer/projekt/produkt.php?var=wert","Produkte");
</SCRIPT>
Damit steht Dir in produkt.pph $_GET['var'] mit dem Inhalt
"wert" zur Verfügung.
Für mehr komme ich auf mein Eingangssatz zurück: RTFM.
Thomas
--
Thomas Gigold - "No .com, Just Web!"
< http://gigold.de/ > _ < mailto:mail at gigold.de >
< http://www.rss-verzeichnis.de/ > - Futter für RSS-Reader
php::bar PHP Wiki - Listenarchive