Mailinglisten-Archive |
Hallo Björn!
> > Nun möchte ich das Programm via PHP ausführen lassen (über den
> Webserver).
> > Ich hab schon diverses ausprobiert (system, exec, shell_exec)...
> > funktionierte leider alles nicht.
> Ich würde sagen das liegt daran das solche Programme doch normalerwiese
> die Shell von der aus sie gestartet werden für sich binden und beendet
> werden wenn die Shell geschlossen wird.
> Und die entsprechende Shell (weiss jetzt nich ob das wirklich ne Shell
> ist) bei einem PHP-Script wird ja geschlossen sobald das PHP-Script
> zu ende ist. Also müsstest du das binden der Shell unterbinden, das geht
> unter Linux doch indem man hinter den Programmaufruf noch ein & setzt
> (also z.B. "exec('/hier/dein/programm &');") wenn ich mich da recht
> erinnere.
> Ich hoffe das hilft dir ein bisschen weiter, aber vielleicht ist es ja
> auch der total falsche Ansatz :)
> Falls du noch weiter auf das Programm einwirken willst/musst gibt es ja
> auch die Funktion popen(), damit kann man doch Programme 'interaktiv'
> ausführen und noch weiter auf sie einwirken.
Danke für die Tipps!
Mit einem & am Ende klappts leider nicht.
Popen hab ich eben probiert, auch wie in der phpdoc beschrieben:
http://de.php.net/popen
(nur eben auf mein Programm bezogen).
Funktioniert leider auch nicht.
> > Danke für alle Tipps!
> Bitte, hoffe sie helfen ;)
Noch andere Ideen? ;)
> > Andi
> Björn Goetschke
php::bar PHP Wiki - Listenarchive