Mailinglisten-Archive |
Hallo Chris,
erstmal recht vielen Dank. Ich glaube das habe ich verstanden,
werde es probieren und melde mich danach nochmal.
Sven
Christopher Gerharz <cc at cgerharz.de> schrieb am 01.04.2004, 21:57:28:
> sven at smerta.de schrieb:
>
> > Hallo Chris,
> >
> > genau das meine ich, ich möchte den Inhalt einer Tabellenzelle per
> > verarbeiteten navigationslink verändern. Ähnlich wie es bei Framesets
> > geht. Ich möchte mich dabei nicht immer von der IndexSeite
> > abwärts durch
> > alle Entscheidungen durcharbeiten und dabei die gesamte Seite
> > jedesmal neu aufbauen müssen.
> >
> > Wenn jemand was verständliches dazu hat ... Danke im vorraus.
> > Sven
> >
>
> Hallo Sven!
>
> Du legst dir für jede Unterseite eine HTML-Datei an, die den Inhalt der
> Tabellenspalte enthält (später kannst du sowas auch in eine Datenbank
> schreiben, aber darauf möchte ich jetzt nicht eingehen). In deiner
> PHP-Datei (die den Rest der Seite enthält) schreibst du an die
> entsprechende Stelle ein
>
> include ($_GET['include'] . '.html');
> Dann rufst du die PHP-Datei mit dem Parameter "include" auf
> (datei.php?include=news), der den "Vornamen" der HTML-Datei haben muss
> (also Dateiname ohne das ".html").
> Ergebnis: An die entsprechende Stelle (Tabellenspalte) wird der Code der
> HTML-Datei eingefügt, die du per Parameter aufgerufen hast.
>
> Wenn kein Parameter gesetzt ist, soll eine index.html geladen werden.
> Dazu musst du irgendwo vor das include folgendes einfügen:
> if (empty($_GET['include']))
> {
> $_GET['include'] = 'index';
> }
>
>
> Ich hoffe, du hast das halbwegs verstanden ;)
> Wenn nicht, dann frag nochmal...
>
>
> Gruß,
> Chris a.k.a. Anti-Gulu
>
>
> --
> ** Allgemeine deutschsprachige PHP-Liste: php at phpbar.de **
> Informationen: http://www.phpbar.de
> http://lists.phpbar.de/mailman/listinfo/php
php::bar PHP Wiki - Listenarchive