Mailinglisten-Archive |
Hi Peter,
> Durch approximation die beste Funktion (y=ax2 + b) finden.
die wirst Du nicht finden - weil:
die Messwerte:
- entsprechen grundsaetzlich einer Expotentialfunktion
- der wahrscheinlich eine Schwingung ueberlagert ist
- die X-Werte haben eine konstante Schrittweite und
spielen daher mathematisch eine untergeordnete Rolle
<TABLE CELLPADDING="3" CELLSPACING="0" BORDER="0"><TR><?
$ydata = array(2,2.5,2.1,2,2.3,2.6,3.6,4.7,7.2,11);
foreach($ydata as $val) {
?><TD VALIGN="bottom"><IMG HEIGHT="<?= ($val * 20); ?>"
WIDTH="5" BORDER=1"></TD><?
}
?></TR></TABLE>
Wenn Du jedoch unbedingt eine geschlossene Funktion
benoetigst, musst Du dafuer etwas mehr Mathe einsetzen.
Prinzipiell laesst sich jede natuerliche Kurve durch
eine Aproximation erfassen. Aber das ist hier eher OT.
Kannst mich jedoch per PM fragen ...
m. b. G. Norbert
_____________________
normal: 02686-987103
Notruf: 0177-2363368
---------------------
e.o.m.
php::bar PHP Wiki - Listenarchive