phpbar.de logo

Mailinglisten-Archive

[php] Einbinden von PHP-Skript in "Template"

[php] Einbinden von PHP-Skript in "Template"

Peter Bieling network at media-palette.de
Fre Jun 4 19:03:44 CEST 2004


Hallo Steffen,

Steffen Kother wrote:

> - Nun soll der User in 'schritt_2.php' die M�glichkeit erhalten, sich
>   die Daten zur angegebenen ID an zu sehen. An der Stelle wollte ich
> das
>   Rad nicht neu erfinden und einfach die Ausgabe von
>   'MV_07_Alles.php?id=0815' in die Ausgabe von 'schritt_2.php'
>   einbinden, aber eben nicht unbedingt als <object> oder <iframe>.

gut, jetzt sehe ich das etwas klarer, auch wenn ich nat�rlich nicht 
genau verstehe, warum man die Sache in zwei separate Skripts aufteilen 
muss. Ein Grund kann sein, dass man auf die einzubindenende Ausgabe 
keinen direkten Einfluss hat.

Ich habe das mal so gel�st:

Ausgabe des inneren Skripts mit file($url) einlesen und das Array mit 
join zu einem String verkn�pfen.
Dieser String enth�lt dann nat�rlich  mehr HTML als eingesetzt werden 
soll. Daher hat er idealerweise zwei Kommentare:

Seitenkopf
<!-- Schnitt -->
Mein Inhalt
<!-- Schnitt -->
Seitenfuss.

Den String schneidest Du dann mit explode('<!-- Schnitt -->') 
auseinander und baust das Mittelteil in Deine ganze Seite ein.

Wenn Du keine Marken einsetzen kannst orientierst Du Dich halt an 
<body>...</body> und schneidest den Inhalt mit Regex raus.

Ich sehe also bei Dir mehr das Problem, wie man die Ausgabe von Seite2 
in die Seite1 hineinkopiert und weniger ein Templateproblem.

So, wenn das jetzt immer noch nicht hilft, wei� ich leider auch nicht 
mehr weiter. ;-(

Viele Gr��e

Peter

php::bar PHP Wiki   -   Listenarchive