Mailinglisten-Archive |
Norbert Pfeiffer schrieb:
> Hi Reto,
>
> liest Du eigentlich alle Mails ... <gruebel>
>
> Das Problem mit uebergrossen Upload-Files ist heute Nacht,
> nach einer Idee von Friedhelm endgueltig geloeset worden:
>
>
> In der PHP.ini muss "track_errors = On" stehen,
> und das Script beginnt mit:
> <?php
> $buffer = @substr($php_errormsg,0,23);
> $txt1 = 'POST Content-Length of ';
> $out1 = 'Overflow post_max_size';
> $txt2 = 'upload_max_filesize of ';
> $out2 = 'Overflow upload_max_filesize';
> if ($buffer == $txt1) {$mssg = $out1;
> } elseif ($buffer == $txt2) {$mssg = $out2;
> } else {$mssg = 'no problems rached';
> }
> /* ... restlicher Code */
> ?>
> daraus laesst sich problemlos eine Klasse basteln ... ;-)
is aber auch nicht gerade fein ... den Text-Fehlermeldungen ändern sich
gerne mal (oder sogar immer) unangekündigt von Version zu Version oder
sogar von php.ini zu php.ini ...
das ist meines erachtens ein noch schlechterer Workaround als der mit
dem GET-Paramter
--
Sebastian Mendel
www.sebastianmendel.de www.warzonez.de www.tekkno4u.de www.nofetish.com
www.sf.net/projects/phpdatetime www.sf.net/projects/phptimesheet
php::bar PHP Wiki - Listenarchive