Mailinglisten-Archive |
Christian Thiele wrote:
>>>>hat jemand eine Idee wie man das Charset bei strftime beeinflussen kann?
>
>
> Hat denn niemand eine Idee? Ich kann doch nicht der erste sein der über dieses Problem
> stolpert.
>
> Wie kann ich den aktuell, von PHP bei strftime, verwendeten Charset rauskriegen? Wenn ich
> den kenne kann ich umwandeln...vorher gehts nicht, denn im Endeffekt brauche ich zwingend UTF-8.
>
> --Christian
>
du könntest mal phpinfo befragen. alternativ zeigt dir dein browser
einen charset für die abgefragte seite an (mozilla zumindest). dann
könntest du in deine php.ini schauen:
; As of 4.0b4, PHP always outputs a character encoding by default in
; the Content-type: header. To disable sending of the charset, simply
; set it to be empty.
;
; PHP's built-in default is text/html
default_mimetype = "text/html"
;default_charset = "iso-8859-1"
die Info iso-8859-1 bekomm ich bei den anderen Varianten auch so raus.
Aber vielleicht genügt ja in deinem Script ein aufruf von
ini_get('default_charset') ?
Gruss,
Gerd
--
# Gerd Terlutter | Müller+Blanck Software GmbH #
# office:+49 40 500 171-1| http://www.mplusb.de #
php::bar PHP Wiki - Listenarchive