Mailinglisten-Archive | 
René Thiel wrote:
> Moin,
> 
> habe gerade PHP5 installiert und möchte das mit Apache2 parallel zu Apache1/PHP4
> laufen lassen.
> 
> Mein Problem ist jetzt: wo speichere ich die 2. "php.ini" unter W2k bzw. wie sage ich
> dem PHP5, daß er sie nicht im Default-Verzeichnis suchen soll?
> 
> 
> Gruß
> Rene Thiel (Rennkuckuck)
> mailto:reti at rennkuckuck.de
Keine Ahnung wie das unter M$ geht. Unter *nix würde ich dir zu einem 
freundlichen RTFM raten und man php zitieren:
SYNOPSIS
        php [options] [ -f ] file [[--] args...]
...
OPTIONS
        -a             Run interactively
        -c path|file   Look for php.ini  file  in  the  directory
                       path or use the specified file
        -n             No php.ini file will be used
        -d foo[=bar]   Define INI entry foo with value bar
...
ist allerding php-cli
Gruss,
Gerd
-- 
# Gerd Terlutter         | Müller+Blanck Software GmbH #
# office:+49 40 500 171-1| http://www.mplusb.de        #
    php::bar PHP Wiki - Listenarchive