Mailinglisten-Archive |
Am 30.09.2004 16:09 Uhr schrieb "Christian Thiele" unter
<c.thiele at ewerk.com>:
> Hallo,
>
> Andreas Heigl:
>
>>> so dass die Ausgabe von PHP am Bildschirm kryptische Zeichen
>>> hervorbringt.
>
> Dein Browser in dem dein Skript angezeigt wird, stell den doch mal auf UTF-8
> oder eine andere Codierung ein, dann solltest du die Zeichen auch lesen
> können. Wenn du den entsprechenden META-Header im HTML gleich mitsendest
> kann macht es der Browser auch automatisch.
>
> Beim Zugreifen auf das Dateisystem hilft evtl.
>
> /* Set internal character encoding to UTF-8 */
> mb_internal_encoding("UTF-8"); // bei installierten Multibyte-Funktionen
>
> oder
>
> default_charset in der php.ini
Danke für den Tip. das könnte es schon gewesen sein. Test ich und melde das
Ergebniss.
grüße
Andreas
--
wdv Medien & Kommunikation GmbH & Co. OHG
Mediendatenverarbeitung
Andreas Heigl
Siemensstrasse 6
61352 Bad Homburg
Germany
Telefon +49-(0)6172-670-185
Telefax +49-(0)6172-670-181
www.wdv.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive