Mailinglisten-Archive |
Am 18.10.2004 13:19 Uhr schrieb "patrick müller (aka elias)" unter
<ghostwwinside at gmx.net>:
>
>
> Norbert Pfeiffer wrote:
>
>>> Norbert Pfeiffer wrote:
>>>
>>>> $clss = '/kunden/.../_incl/class/_index.class';
>>>> echo 'search: '.basename($clss).' '.((file_exists($clss)) ? 'okay' : 'not
found')."\n";
>>>> include($clss);
>> Wahrscheinlich wird durch: include_path='.;c:\php4\pear'
>> der Interpreter ueber das aktuelle Laufwerk getaeuscht.
>> Ich hasse die Bevormundung durch die Pear-Connection.
>
> komische sache mit den laufwerken, da hilft wohl nur
> ini_set('include_path', 'no/pear/but/my/stuff/');
>
Das Erklärt aber immer noch nicht, warum file_exists() die Datei findet und
include() nicht...
oder seh ich das falsch?
Auf jeden Fall versucht Windows doch bei einem include den absoluten Pfad
$clss vom Systemlaufwerk aus einzubinden (und das ist unter windows meistens
'C:') und nicht von 'D:'
Soweit ich wie, wird der include_path doch nur bei relativen Verweisen
befragt, also in diesem Fall gar nicht.
warum aber file_exists() funzt???
Versuch doch mit chdir ('d:\') mal das aktuelle Laufwerk zu ändern ....,
vielleicht tuts dann ja
grüße
andreas
--
wdv Medien & Kommunikation GmbH & Co. OHG
Mediendatenverarbeitung
Andreas Heigl
Siemensstrasse 6
61352 Bad Homburg
Germany
Telefon +49-(0)6172-670-185
Telefax +49-(0)6172-670-181
www.wdv.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive