Mailinglisten-Archive |
Am 01.11.2004 14:29 Uhr schrieb "Norbert Pfeiffer" unter <norbert at itbw.de>:
> Hi,
>
> bei einem Switch-Konstrukt kommt es auch vor, dass
> mehrere Optionen gleich behandelt werden muessen.
> Aber man muss in PHP jede Option einzeln hinschreiben:
> <?
> switch($foo) {
> case 'aa': /* mach dies */ break;
> case 'bb': /* tue jenes */ break;
> case 'cc': /* gib ruhe */ break;
> case 'dd': /* mach dies */ break;
> case 'ee': /* tue jenes */ break;
> case 'ff': /* mach dies */ break;
> }
> ?>
> In anderen Sprachen schreibe ich dafuer:
> <?
> switch($foo) {
> case 'aa' OR 'dd' OR 'ff': /* mach dies */ break;
> case 'bb' OR 'ee': /* tue jenes */ break;
> case 'cc': /* gib ruhe */ break;
> }
> ?>
> In PHP funktioniert das jedoch nicht.
>
> Gibt es dafuer eine andere Syntax,
> die ich bis jetzt nur uebersehen habe ?
>
Das hier
<?
switch($foo) {
case 'aa':
case 'dd':
case 'ff': /* mach dies */ break;
case 'bb':
case 'ee': /* tue jenes */ break;
case 'cc': /* gib ruhe */ break;
}
?>
ist zumindestens etwas kürzer
Hintergrund: switch() geht solange die case anweisungen durch, bis ein Break
auftritt (oder das switch statement fertig ist)
grüße
andreas
--
wdv Medien & Kommunikation GmbH & Co. OHG
Mediendatenverarbeitung
Andreas Heigl
Siemensstrasse 6
61352 Bad Homburg
Germany
Telefon +49-(0)6172-670-185
Telefax +49-(0)6172-670-181
www.wdv.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive