![]() Mailinglisten-Archive |
Hier eine genaue Fehlerbeschreibung: Problem macht das Script wohl erst ab Zeile 550 oder so. die DB verbindungen habe ich per include config.php eingef�gt. Fehler: Wenn ich im admin.php die Immobilien aufliste, dann habe ich ein paar Immobilien aufgelistet. Bei jedem Objekt (immobilie), habe ich beim Beschrieb unten ein DELETE und EDIT button. Delete funktioniert einwandfrei. Wenn ich Edit anklicke kommt ein Formular hervor. Mit dem mitgesandtem ID macht er ein Select aus der DB (Zeile 584-597) und gibt mir die aktuellen Eingaben heraus. Alle ausgaben in der Tabelle stimmen bisher. Alle Felder werden sauber angezeigt. Strasse, Ort, Flaeche usw.. Nach dem Formular: 708-754: In der Zeile 708-754 beginnt ein neues Upload-Formular f�r Bild 1, welcher in die variable $file gesetzt wird. Oberhalb des "Durchsuchen" Feldes wird das aktuelle in der DB vorhandene Bild ausgeben. Ich hatte ein if (empty($file([..usw. eingebaut, damit ich keine toten imagelinks bekomme. was nat�rlich nicht funktionieren wollte. Habs wieder entfernt. 756-798: In der Zeile 756-798 ist das Uplodformular f�r Bild2 (gleich wie bei Bild1) und zuguterletzt noch f�r das Uploadformular f�r Bild3(gleich wie bei Bild1) Alle Uploadformulare sind nicht zu sehen. Ich habe je Bild ein einzelnes Uploadformular erstellt. Weil der Upload mit allen drei Bildern zusammen nie geklappt hat - eben Bastell�sung meinerseits. Zusatz: Wenn ich mit klick auf "Neuer Eintrag" ein Neues Objekt erstelle auf der admin.php seite danach kann ich ja ein neues Objekt eintragen. Der BildUpload funktioniert dort. Das File ist auf http://nopaste.php-q.net/101367 einsehbar. Hoff' es ist Verst�ndlich. beste gr�sse, koray ps: anbei vielen Dank an Lutz. :)
php::bar PHP Wiki - Listenarchive