![]() Mailinglisten-Archive |
Michael Borchers wrote: > das einzige problem sind einige oft �berfl�ssige header infos > wie > This is a multi-part message in MIME format. Das steht nicht mehr im Header sondern schon im Body, der Header endet vorher mit zwei aufeinanderfolgenden Zeilenumbr�chen. Was ist Dein Problem damit? Das Script das Du verwendest habe ich etwas modifiziert auch in einer Anwendung laufen und es ist ganz ok. Was es nicht beachtet, ist dass nach einem Zeilenumbruch nicht unbedingt eine neue Headerzeile anf�ngt, es ist auch m�glich einen Header mit Whitespace am Zeilenbeginn fortzuf�hren. Kannst Du Dir im Quelltext der Mails ansehen, es passiert immer bei "Received: " (ok, interessiert nicht) aber auch hin und wieder bei Mailadressen/Namenskombis und Umlauten im "From: " und dadurch zieht das Script manchmal falsche Emailadressen aus der From-Zeile. > // handle email > $lines = explode("\n", $email); ich hab das etwas ge�ndert in: // die komplette Email (Header + Body) ist in $email $parts=explode("\n\n",$email); $this->headers=$parts[0]; // Alle iso Umbrueche aus den Headern entfernen $this->headers=preg_replace("/\n\s/"," ",$this->headers); $lines = explode("\n", $this->headers); Gru�, Wolfgang
php::bar PHP Wiki - Listenarchive