![]() Mailinglisten-Archive |
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Stefan Brueckmann schrieb: | Hallo Eric Binek, | | am Freitag, 21. Januar 2005 11:15 schriebst du: | |>>IFRAME braucht �berhaupt kein Mensch. |> |>Klasse begr�ndet! |> |>Wie willst du die funktionalit�t von IFRAME dann erreichen? | | | Vielleicht machts du dir erst mal grunds�tzlliche Gedanken �ber die | Struktur einer Webseite bevor du die Mittel w�hlst. | Damit ist zu kl�ren, was willst du mit IFRAMEs erreichen und ist das | �berhaupt sinnvoll. Was f�r Folgen hat das und sind diese Folgen | n�tig. | Wenn du das getan h�ttest, h�ttest du f�r dein Problem auch keine | Tabellen gew�hlt. | | | am Freitag, 21. Januar 2005 11:40 schireb Eric Binek,: | | |>Du hast recht im XHTML2 ist IFRAME nicht mehr vorhanden. | | | W�rde mal vermuten, dass so ist weil es kein Mensch braucht. ;-) | | | | Ade merci | Stefan Br�ckmann | Lass' mich ja gern eines besseren belehren: mit welchen Mitteln erreiche ich den gleichen Aufbau (Page mit Tables + IFRAME in dem Inhalt angezeigt wird)? Nur scrollen wie mit einem JavaScript o.�. bringt's da ja nicht, oder? XHTML2? apo -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.2.1 (MingW32) Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org iD8DBQFB8PvpPa9DrzCXFoYRAjLWAJwLn+FVnaGlkIWDHHtEwf1Ro5EHeACeJozW rPZ/u8UmYUON6e8LNSDef7U= =9w1m -----END PGP SIGNATURE-----
php::bar PHP Wiki - Listenarchive