Mailinglisten-Archive | 
Norbert Pfeiffer wrote:
> <?
> $A1 = array('1'=>10, '2'=>1, '5'=>5, '7'=>1);
> $A2 = array('2'=>1,  '3'=>4, '4'=>5, '5'=>6, '6'=>100);
> foreach($A2 as $key => $val) {
>     if (isset($A1[$key])) {
>         $A1[$key] +=  $val;
>     } else {
>         $A1[$key]  =  $val;
>     }
> }
> ksort($A1);
> print_r($A1);
> ?>
> 
> Wobei der if-else-Konstrukt tatsaechlich schneller als
> die einzeilige Schreibweise ist - warum auch immer ...
ein isset($A1[$key]) ? $A1[$key] +=  $val : $A1[$key]  =  $val;
ist auch schneller als deins vorhin
das liegt an der einen Zuweisung die fehlt
du machst erst ein $A1[$key] + $val
und dann ein $A1[$key] = obiges Ergebnis
das sind halt zwei Schritte, deshalb dauerts wohl länger
> Einen Unterschied, ob man Blockzeichen verwendet oder
> weglaesst, konnte ich nicht messen - warum auch ...
ja, das ist irgendwas mit dem Zend Studio, bzw. dem Debuggen ...
-- 
Sebastian Mendel
www.sebastianmendel.de
www.sf.net/projects/phpdatetime | www.sf.net/projects/phptimesheet
    php::bar PHP Wiki - Listenarchive