Mailinglisten-Archive |
Hallo,
> Ulf Angermann schrieb:
>> Hallo Liste,
>>
>> ist es normal, dass man im PHP safe_mode nicht einmal
>> eine Datei anlegen und darin schreiben darf?
>>
>> Die folgende Zeile:
>> $file = fopen ("$server/user/$nick/daten.php", "w");
>>
>> wird bei meinem Web-Space so beantwortet:
>> Warning: fopen(): SAFE MODE Restriction in effect.
>> The script whose uid is 807 is not allowed to
>> access /www/..../html/..../user/Ulbert owned by
>> uid 30 in /www/..../html/..../register.php on line 314
[...]
> Dein Script läuft mit UID 807 ( die ID des FTP-Users? ) und das
> Verzeichnis
> in das du schreiben willst ist mit der UID des Web-Servers angelegt worden
> (
> mkdir nutzt die ID des 'Skriptausführenden' als Owner.[...]
Ich glaube nicht, dass mein Scritpt mit der ID des FTP-Users läuft, denn
komischer Weise kann ich, wenn der safe_mode aus ist, mit meinem FTP-
Program keine Datei (oder Verzeichnis), die (das) mein Script angelegt hat.
löschen oder überschreiben oder umbenennen.
Das kommt mir jetzt auch wieder komisch vor. Ist das normal, wenn
safe_mode auf "Off" steht?
> Normalerweise darf im safe_mode nur in ein Verzeichnis geschrieben werden,
> wenn der Eigentümer des Verzeichnisses auch der Eigentümer des Skriptes
> ist
[...]
Und darauf kann ich warscheinlich keinerlei Einfluss nehmem ?!
Verwunderlich ist nur, dass mein Program vorher sogar bei STRATO
funktionierte,
und die haben bestimmt nicht safe_mode="Off"
Viele Grüße
Ulf Angermann
php::bar PHP Wiki - Listenarchive