Mailinglisten-Archive |
Sebastian Mendel schrieb:
> mhm? Umlaute im 'Userteil' sind schon immer möglich ...
Nö! Auch im RFC 822 war die Email-Adresse immer 7bit, d.h. es waren nur
ACSII-Zeichen von 0-127 erlaubt.
> http://www.w3.org/Protocols/rfc822/
Wie gesagt: Abgelöst durch RFC 2822.
http://www.faqs.org/rfcs/rfc2822.html
> address = mailbox ; one addressee
> mailbox = addr-spec ; simple address
> addr-spec = local-part "@" domain ; global address
> local-part = word *("." word) ; uninterpreted
> word = atom / quoted-string
> quoted-string = <"> *(qtext/quoted-pair) <">; Regular qtext or
> ; quoted chars.
> qtext = <any CHAR excepting <">, ; => may be folded
> "\" & CR, and including
> linear-white-space>
> quoted-pair = "\" CHAR ; may quote any char
>
>
>
> oder???
Zuende lesen:
word = atom / quoted-string
quoted-string = <"> *(qtext/quoted-pair) <">; Regular qtext or
; quoted chars.
qtext = <any CHAR excepting <">, ; => may be folded
"\" & CR, and including
linear-white-space>
quoted-pair = "\" CHAR ; may quote any char
; ( Octal, Decimal.)
CHAR = <any ASCII character> ; ( 0-177, 0.-127.)
> und zumindest bei meinem Provider machen die auch keine Probleme, weder
> beim Senden noch beim Empfangen ...
Alle nicht 8bit-fähigen Mailserver haben da Probleme mit.
Aber kurz ne Anmerkung: Wenn ich Emails empfange, ist es mir völlig
wurscht, wie die Adressen formatiert sind. Ich habe sie so und nicht
anders empfangen, da kann ich nichts mehr ändern, egal ob sie nun
RFC-konform sind oder nicht.
Ebenso beim Versenden von Emails: Auch hier ist es mir im Prinzip egal,
wie die Adresse aufgebaut ist. Entweder sie kommt an oder eben nicht.
Nehmen wir an, ein Emailclient nimmt überhaupt keine Validierung vor.
Nun wird eine Mail verschickt, die Adresse des Empfängers ist nicht
RFC-konform und kommt dennoch an. Nun fragt dich dein Kunde oder Chef
vielleicht zurecht, warum das bei Deinem Clienten (der eine Validierung
vornimmt) nicht geht.
Anders sieht's vielleicht bei Webformularen aus. Warum soll ich hier
jeden "Müll" annehmen, der in 9 von 10 Fällen auch wirklich Müll ist?
Jeder der eine Emailadresse wie "Ich bin's nur"@domain hat, hat doch
bestimmt noch eine andere ;-)
Ganz anders mag's sein, wenn man einen Server schreibt. Aber wann macht
man das schon mal?
Carsten
php::bar PHP Wiki - Listenarchive