Mailinglisten-Archive |
Hallo,
ich habe eine Testseite auf: http://www.icculus.org/~fzzgrr
mit einer js-Bildergallerie unter "Reisen/Irland".
Ich möchte nun diese Seite per php erstellen. Die Inhalte sollen
komplett einer Datenbank bezogen werden (Bildnamen, Pfade, Beschreibung, News,
Newsdatum, Navigationselement etc.).
Meine Fragen:
1. Wo liegen die Vor- und Nachteile bei der Verwendung eines
Templatesystems mit php-Dateien und zugehörigen html-Templates im
Vergleich zum kompletten Erstellen einer html-Datei via php (mittels
echo-Anweisungen).
2. Wenn ich mit den Templates arbeite, wie kann ich dann in den
Javascript-Code im Template Daten einfügen, also z.B. Bildname und
Pfadname. Werden Anweisungen wie {tmpl_var name=img_desc} innerhalb des
Javascript-Codes verarbeitet?
Gruß
Uli
--
Erst mal gar nichts unternehmen. Alles andere ergibt sich dann von selbst.
php::bar PHP Wiki - Listenarchive