Mailinglisten-Archive | 
Am 24.05.2005 um 16:36 schrieb Steffen Kother:
> Habe es nun etwas anders gemacht:
>
> http://www.steffenkother.gmxhome.de/date_span_test.php.txt
>
> Leider habe ich das Gefühl, einen Fehler drin zu haben und ihc  
> finde ihn nicht. Könnte es was logisches sein oder ist das so i.O.?
>
ich bin das nun nicht alles durchgegangen sondern einfach mal mit
meiner kleinen Funktion verglichen und das Ergebnis weicht doch hier
und da ein bisschen ab ;)
01.01.2005 : 12.01.2005 : 12, 11
01.01.2005 : 10.02.2005 : 41, 40
01.01.2005 : 01.02.2005 : 32, 31
01.01.2005 : 31.03.2005 : 90, 89
01.12.2004 : 28.02.2006 : 486, 454
02.12.2004 : 02.12.2006 : 762, 730
01.01.2005 : 01.01.2005 : 1, 0
01.01.2005 : 31.03.2006 : 486, 454
Ich nutze das immer so, nehme aber keine gewähr dafür...
function meinetage($von, $bis) {
         $de = "/^([0-9]+)\.([0-9]+)\.([0-9]+)/";
         $tage = strtotime(preg_match($de, $bis, $match) ? $match 
['3'] ."-". $match['2'] ."-". $match['1'] : $bis);
         $tage -= strtotime(preg_match($de, $von, $match) ? $match 
['3'] ."-". $match['2'] ."-". $match['1'] : $von);
         $tage /= 86400.0;
         return ceil($tage);
}
PS: geht bestimmt auch eleganter..
Gruß
   Aron
-- 
Aron Schlesinger
DOMINO Medienservice GmbH                    <>     http://www.domino.sh
#!/fizon der Webhost für Anspruchsvolle.     <>      http://www.fizon.de
    php::bar PHP Wiki - Listenarchive