Mailinglisten-Archive |
>>1. Formular ist das Eingabeformular. Mit Submit ruft es die 2. Seite
>>auf, die die Mail verschickt:
>>
>>$email_to = "Test <adresse... at bats.ch>";
>>...
>>mail($email_to, $email_betreff, $text, $header);
>>
>>Dies sind die einzigsten zwei Stellen, an denen die Mailadresse
>>vorkommt. Ist das Spamsicher?
> http://hurring.com/code/php/email_protect/
Aehm, irgendwie geht's darum aber gar nicht, oder habe
ich mich da verlesen?
Wenn ich die urspruengliche Mail richtig verstanden habe,
soll das Formular die Eingaben nur an eine einzige
Mailadresse weiterreichen, die nicht durch den Browser
in irgend einer Form lesbar ist, da sie ausschliesslich
im PHP-Code als Variable enthalten ist, der sich fuer die
Formularverarbeitung zustaendig zeigt.
Ergo kann auch kein Spambot die Adresse lesen. Na gut,
es sei denn, der Server ist kaputt und liefert Klartext
aus anstatt PHP-Code zu interpretieren... Und selbst dann
bliebe noch die Loesung, das PHP-Skript mit jener Adresse
ausserhalb des Document-Root zu plazieren.
> Hindert Spammer aber nicht, einfach einmal eine Test-email an
> info at domainname.com oder so zu schicken
Das sowieso... :-(
Beste Gruesse,
Ralf
php::bar PHP Wiki - Listenarchive