Mailinglisten-Archive |
Andreas Brandl schrieb:
> Schau dir mal FPDF [1] an! Funktioniert gut und ist recht simpel zu
> machen... benutzt die PDFlib library.
>
Hallo,
soweit ich weiß benutzt fpdf *nicht* die pdflib - was als Vorteil
gesehen werden kann. Es ist eine vollständig unter der GPL stehende
reine PHP-Implementierung, d.h. man muß im eigentlichen Sinne auch
nichts installieren, nur ins include-Verzeichnis legen und mit einem
einfachen
define('FPDF_FONTPATH','/fpdf/font/');
require('/fpdf/fpdf.php');
kann's losgehen ;-)
Nachteil: kann vielleicht etwas langsam sein, mir wäre bis jetzt
allerdings nichts aufgefallen
und: wie gesagt: GPL!
Ein Ausschnitt aus der Homepage (www.fpdf.org):
"FPDF is a PHP class which allows to generate PDF files with pure PHP,
that is to say without using the PDFlib library. The advantage is that
PDFlib requires a fee for a commercial usage. F from FPDF stands for
Free: you may use it for any kind of usage and modify it to suit your
needs."
Langer Rede kurzer Sinn:
Kann ich nur empfehlen!
HTH,
Albin
--
---------------------------------------------------------------------
| Albin Blaschka, Mag. rer.nat
| Fachbereich für Organismische Biologie, Universität Salzburg
| Hellbrunnerstr. 34, A - 5020 Salzburg, Österreich
|
| It's hard to live in the mountains, hard, but not hopeless!
---------------------------------------------------------------------
php::bar PHP Wiki - Listenarchive