Mailinglisten-Archive |
Christoph 'knurd' Jeschke wrote:
>>>> $link="einScript.php?eineVariable=abc";
>>>> $querystring="";
>>>> for( $w=0; $w<count($_REQUEST["sb"]); $w++ ) {
>>>> $querystring.="&sb[$w]=".$_REQUEST["sb"][$w];
>>>> }
>>>
>>> Schieb das ganze am Ende besser noch durch urlencode().
>>
>> Nicht das Ganze. Nur die einzelnen Werte.
>
> IMHO alles, was in $querystring ist, ohne die & und =.
warum sollte das so sein? wie soll ich denn dann per URL ein '=' oder
'&' in einem Wert mit übergeben können? Genau damit das geht muss ich
sie URL-Codieren - und dafür gibts eben urlencode()
echo $string = 'index.php?var=value&var=value';
echo urlencode( $string );
index.php?var=value&var=value
index.php%3Fvar%3Dvalue%26var%3Dvalue
--
Sebastian Mendel
www.sebastianmendel.de
www.sf.net/projects/phpdatetime | www.sf.net/projects/phptimesheet
php::bar PHP Wiki - Listenarchive