![]() Mailinglisten-Archive |
> ich meinte nat�rlich implode() und nicht explode() ... > > > 'script.php?sb[]=' . implode( '&sb[]=', $sb ); > > > -- > Sebastian Mendel Und dabei kommt dann raus [sb] => Array ( [0] => all [1] => [2] => [3] => [4] => ) is aber falsch, weil in sb[1],sb[2] usw. steht auch was drin. Ok,bei mir steht statt $sb, $_REQUEST["sb"], aber das sollte ja nix ausmachen. Is auch nicht so schlimm, weil ich habe ja ne L�sung gefunden (Siehe letztes posting) Manfred > > www.sebastianmendel.de > www.sf.net/projects/phpdatetime | www.sf.net/projects/phptimesheet > > > ------------------------------ > > Message: 14 > Date: Thu, 23 Jun 2005 14:15:59 +0200 > From: "Steffen Kother" <steffen.kother at gmx.net> > Subject: Re: [php] RE: Parameter�bergabe mittels Querystring > To: "deutschsprachige PHP-Mailingliste" <php at phpbar.de> > Message-ID: <002601c577ed$520b1660$6c19010a at dns.gso.de> > Content-Type: text/plain; format=flowed; charset="iso-8859-1"; > reply-type=original > > Hallo Manfred, > > On Thursday, June 23, 2005 1:01 PM [GMT+1=CET], > > Manfred Jordan <manfred.jordan at berlitz.de> wrote: > > Script A produziert das Formular und kann dieses an Script B,C oder D > > �bergeben. ich mu� hier ein Formular verwenden. Nun ist es aber so, > > da� man von Script B auch Script C und von C D aufrufen kann, und > > dieses Array mu� immer mit �bergeben werden. Wenn ich nun in B > > serialisiere, mu� ich in C wissen ob ich von A oder von B komme, also > > ob die Variable als Array oder serialisiert vorliegt. > > > > Wenn es wirklich keine M�glichkeit gibt im Querystring ein Array zu > > �bergeben, dann w�rde ich das gerne aus dem Formular schon > > serialisiert �bergeben. > > > > Oder noch anders gefragt, wei stellt das Formular das denn an da ein > > Array zu produzieren? Das m��te mit php doch dann auch m�glich sein. > > > > noch irgend jemand ne Idee? > > Sicher etwas umst�ndlich: > > Da die Daten in deinem Zielskript auch f�r ein Array sein sollen, mach doch > einfach f�r jedes $Array[] in deinem Formular ein Hidden/Inputfeld, in dem > du dann den entsprechenden Array-Wert ablegst. > > Das musst du dann eben in allen m�glichen Zielskripten vorsehen. > > -- > Mit freundlichen Gr��en / Kind regards > > Steffen Kother > > > > ------------------------------
php::bar PHP Wiki - Listenarchive