Mailinglisten-Archive |
hi leute..
als wahrer array-fan war mir nie bewusst, das anscheinend natürliche
grenzen gesetzt sind.. und zwar kleine...
folgende situation: ich lese ein ziemlich grossen textstring aus einem
mysql-text-feld.. (ein serialisierter array) und unserialize den text um
meinen array wieder zu bekommen..
sprich:
<snip>
$rs->fetchInto($resi);
$data = stripslashes($resi["data"]);
$data = unserialize($data);
</snip>
nun gibt es in diesem array ein grosses element "data".. und anscheinend
ist dieses nun sehr lang, nämlich genau (auszug aus var_dump($data)):
<snip>
["data"]=> string(65535) "a:25:{s:13:
</snip>
aha, also 65535 zeichen - die zahl kam mir bekannt vor - und
tatsächlich, wir rechnen 2^16 = 65536, genau 1 weniger..
PROBLEM jetzt: ich brauch den ganzen string, denn mein string ist länger!
wie komm ich nun zum rest des strings aus der db? wie kann ich den
serialisierten array auslesen und irgendwie den ganzen text dort
bekommen? kann man die grösse eines array-values irgendwie einstellen
(ini-setting)? hätt nix gefunden...
hab nicht versucht, ob ein normaler string (das grosse feld seperat
auslesen) funktioniert, also ob ein normaler string > 16bit ist.. sollte
ja 32 sein.. denn dieser umbau würde in meinem fall einen sehr grossen
aufwand bedeuten, drum weiss vielleicht jemand eine alternative lösung(?)
vielen dank
dario
php::bar PHP Wiki - Listenarchive