Mailinglisten-Archive |
Mathias Siegmund schrieb:
> Hallo Liste!
>
> Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit mod_rewrite in Bezug auf die
> Mehrsprachigkeit einer Webseite gemacht?
> Wenn ja, wäre es sehr nett, wenn ihr mir sagen könntet, wie ihr das
> gemacht habt.
>
> MfG, Mathias
Hi,
willst du es unbedingt mit mod_rewrite machen?
Es gibt auf jedenfall noch eine sehr bequeme Lösung:
gettext() mit den folgenden Funktionen:
----------------------------------
<?php
setlocale( LC_MESSAGES, "de_DE" );
/* Übersetzungsdatei "german" im Ordner ".locale"
$translation = "german";
bindtextdomain( $translation, ".locale" );
textdomain( $translation );
bind_textdomain_codeset( $translation, 'ISO-8859-1' );
?>
------------------------------------
wirft dir dann die Übersetzung raus, sofern du sie definiert und
übersetzt hast.
So kannst du ohne weiteres auf ausgewählte Sprachen einschränken.
Die Übersetzungsdateien können dann so aussehen:
-------------------
<?php
$language = array();
/* Titel der Website */
$language['TITLE'] = gettext("Testseite");
?>
-------------------
Für jede Sprache eine Datei mit der entsprechenden Übersetzung drin.
Die Verwendung von $language['TITLE'] wirft dann immer die "richtige"
Übersetzung ohne weiteres aus.
Die Übersetzungsdateien lassen sich dann auch bequem über z.B. KBabel
bearbeiten.
Hoffe geholfen zu haben.
Gruss Andi
php::bar PHP Wiki - Listenarchive