Mailinglisten-Archive |
++++ Werner Laude wrote on 15.08.2005 23:39 ++++
> Hallo NG..
> bitte nochmals mir weiterzuhelfen..
>
> mein shoppingcart array:
>
> $shoppingcart[$artno] = array ($_REQUEST['artno'], $_REQUEST['name'],
> $_REQUEST['quantity'], $_REQUEST['price'], $_REQUEST['kath_shipping']);
>
> Kunde legt jetzt
> 1. artno = 1 und kath_shipping = 1
> 2. artno = 1 und kath_shipping = 2
> 3. artno = 2 und kath_shipping = 1
> in den Korb
>
> ich muß rausbekommen wieviele Artikel mit der kath_shipping = 1
> insgesamt, egal welche artno, im Korb ist.
>
aja, dendas array durchlaufen und zählen . . . wenn ich das jetzt spät
am Abend recht sehe, geht es - mal anders notiert - um
shoppingcart[n][4], also:
$mymax = count($shoppingcart);
for($myi=0; $myi<=$mymax; $myi++) {
$myProbeI = $shoppingcart[$myi][4];
switch ($myProbeI) {
case 0:
$myCat0++;
break;
case 1:
$myCat1++;
break;
case 2:
$myCat2++;
break;
//und so weiter und so fort (für so viele Kategorien wie es eben gibt.)
default:
echo "\nalle Cats schlafen schon aka nix machen";
}
}
http://de2.php.net/manual/en/control-structures.switch.php
Ausgabe:
echo "Anzahl der Artikel in der Kategorie 0 ".$myCat0;
ich mag for...each nicht, aber das ist ja Geschmackssache. Zum Umbauen:
http://de2.php.net/manual/en/control-structures.foreach.php
Das geht auch noch mit weniger Zeilen und für beliebig viele Kategorien
oder mal anders, man kann den code noch optimieren ;-). Morgen früh.
VG,
Henning
php::bar PHP Wiki - Listenarchive