Mailinglisten-Archive |
Lutz Zetzsche wrote:
> Hi Sebastian,
>
> Sebastian Mendel schrieb:
>> Lutz Zetzsche schrieb:
>>
>>> So sieht es doch viel netter aus:
>>>
>>> $mymax = count($shoppingcart);
>>>
>>> for($myi=0; $myi<=$mymax; $myi++) {
>>>
>>> Und noch schöner mit foreach:
>>>
>>> foreach($shoppingcart as $myArt) {
>> verstehe ich auch immer nicht warum so viele for() verwenden um ein
>> Array zu durchlaufen ...
>
> naja, aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß ich das foreach() erst
> nicht gekannt
ja, das rührt wohl daher das slebst heute noch in vielen Beispielen, aus
mir unerkenntlichen Gründen, immer noch for() verwendet wird.
> und dann nicht ganz verstanden. ;-) Irgendwann habe ich es
> dann geschnallt und seitdem bin ich ein großer Fan davon, weil man sich
> auf diese Weise ein Bißchen Code spart. Und eleganter sieht es dann auch
> aus. :-)
auf jeden Fall
und vor allem ist es um 30% schneller wenn es darum geht ein Array
auszulesen!
--
Sebastian Mendel
www.sebastianmendel.de
www.sf.net/projects/phpdatetime | www.sf.net/projects/phptimesheet
php::bar PHP Wiki - Listenarchive