Mailinglisten-Archive |
Mal ne andere Frage :
Es gibt das Apache auth_modul und es gibt ein ldap_modul für Apache. Richtig ?
Brauche ich denn überhaupt ein ldap_modul für apache wenn ich eine Ldap Abfrage machen will?
Das ist für mich wichtig zuwissen ..
Danke
Gruss
Avi
-----Original Message-----
From: php-bounces at phpbar.de [mailto:php-bounces at phpbar.de] On Behalf Of Sebastian Mendel
Sent: Tuesday, November 15, 2005 1:56 PM
To: deutschsprachige PHP-Mailingliste
Subject: Re: [php] LDAP zugriff
Michael Detambel wrote:
> Irani, Amir schrieb:
>>
>> Ich will einfach verstehen was im Hintergrund passiert.
>>
>> Also nochmal :
>> Der Browser zeigt ein popup Passwortabfrage der von Apache kommt.
> Ausgelöst durch folgenden HTTP-Header, den der Apache sendet. Im
> PHP-Programm steht dazu:
>
> Header("WWW-Authenticate: Basic realm=\"$realm\"");
> Header("HTTP/1.0 401 Unauthorized");
>falsch, hier spielt, zumindest bei ihm, PHP noch gar keine Rolle, denn das macht alles derApache bzw. das Auth-Module
>> Durch den Ldap-modul was in Apache einkompiliert ist wird ldap
>> abgefragt Und bei richtiger Eingabe der Zugriff gewährt.
>> Ist es richtig bis hier ?
> Nein. Den LDAP-Zugriff macht nicht der Apache, den muss das PHP-Programm
> machen.
>Doch ist richtig, sein Apache macht das ja selber über ein Modul,
>schreibt er doch!
--
Sebastian Mendel
www.sebastianmendel.de
www.sf.net/projects/phpdatetime | www.sf.net/projects/phptimesheet
--
** Allgemeine deutschsprachige PHP-Liste: php at phpbar.de **
Informationen: http://www.phpbar.de
http://lists.phpbar.de/mailman/listinfo/php
php::bar PHP Wiki - Listenarchive