Mailinglisten-Archive |
Hallo Lutz
>
> include('../../uris/incl/demo.php'); ist Fall A,
> d.h. die Datei wird vor dem Parsen 'as is' includet.
>
> include('http://uris.de/incl/demo.php'); ist Fall B,
> d.h. die Datei wird vom Webserver angefordert und der
> liefert sie natuerlich erst nach dem parsen aus.
> Und das Ergebnis, was immer das ist, wird includet.
>
> include('http://uris.de/incl/demo.txt'); ist Fall B,
> d.h. die Datei wird vom Webserver angefordert und der
> weiss jetzt gar nicht, dass etwas zum parsen da ist.
> Also wird wieder der Quellcode 'as is' includet.
>
> Tip:
> Sobald Du den Aufruf mit "http://" verwendest, wird
> die Datei ueber den Webserver angefordert und nach dessen
> Richtlinien ausgeliefert, ganz egal ob vom gleichen
> Host oder von LA ...
Eben, das hatte ich auch so im Kopf, deine Aussage hat mich nur ein wenig
verwirrt.
Obwohl der txt-fall schnell zu einem Sicherheitsproblem werden kann und
daher aus meiner Sicht nicht besonders empfehlenswert ist, aber das ist
dir sicher auch bewusst.
Gruss
Matthias Stierli
php::bar PHP Wiki - Listenarchive