Mailinglisten-Archive |
Lutz Zetzsche schrieb:
> Hi Michael,
>
> Am Freitag, 9. Dezember 2005 11:49 schrieb Michael Borchers:
>> ich möchte verschiedene variablen auf einmal über eine funktion löschen,
>> anstatt jedes mal empty() und unset() zu schreiben,sprich:
>>
>> $vars_array = array("var1", "var2");
>>
>>
>> und dann über eine funktion in einer foreach schleife jede variable
>> bearbeiten:
>>
>> foreach($vars_array as $var)
>> {
>> empty($var);
>> unset($var);
>> }
>>
>>
>> aber da steckt natürlich der wurm drin.
>> muss ich ein doppeltes $$ verwenden oder die variablen in das array anders
>> übergeben?
>
> warum probierst Du es nicht einfach aus, wenn Du es schon zu wissen
> scheinst? ;-) Deine Beschreibung läßt Spielraum für Interpretationen und
> damit für falsche Antworten, aber wenn ich Dich richtig verstehe, dann sollte
> Deine Lösung passen. :-)
War da nicht was, das eine foreach-Schleife eine Kopie von $array nutzt?
Dann würde doch in der Kopie alles gelöscht und im Original nicht. Oder?
Und warum nutzt Michael dann nicht einfach unset ( $vars_array ); ?
Grüße
Andreas
--
Andreas Heigl
Siemensstrasse 6
61352 Bad Homburg
Germany
Telefon +49-(0)6172-670-185
Telefax +49-(0)6172-670-181
php::bar PHP Wiki - Listenarchive